Werbung wegen Verlinkung, unbeauftragt
Hippie Flair, natürliche Materialien, unkonventionelle Dekorationen und einen Vintage-Touch machen den Bohemian Chic zu einem der angesagtesten Einrichtungsstile. Reist du gerne, träumst von der Ferne und lebst in den Tag hinein? Dann ist der Boho Chic genau richtig für dich, um deine Persönlichkeit in deiner Einrichtung widerzuspiegeln. In diesem Artikel verraten wir dir 5 Tipps mit denen du dein Zuhause ganz einfach im Boho Stil einrichten kannst.
Die Geschichte hinter dem Boho Stil
Zuerst gehen wir auf die Frage ein, woher der Bohemian Chic seine Wurzeln hat. Im 19. Jahrhundert wollten sich in Paris Künstler, Schriftsteller, Globetrotter und weitere Querdenker von den üblichen Normen abgrenzen. Dabei entstand die «Bohème-Bewegung», welche für die kreativen Freigeister stand. Ein frecher, lockerer und träumerischer Lebensstil entstand, welcher vorerst als Zeichen von Armut gedeutet wurde und sich erst später in der Gesellschaft etablierte. Der unkonventionelle Stil der Freigeister hat sich bis heute in der Mode- und Interiorwelt gehalten und wird immer wieder neu interpretiert.
Merkmale des Boho Stils
Beim Boho Stil wird mit Deko-Accessoires aus unterschiedlichen Materialien und Kulturen sowie kreativen Musterungen nicht gespart. Mit erdigen Farbtönen, Fransen, Ethno Prints und naturnahen Möbeln wird ein Freiheitsgefühl kreiert, welches an den künstlerischen Lifestyle aus aller Welt erinnern soll. Materialien werden unterschiedlich eingesetzt und kombiniert. Durch den Stilmix wirken Räume fröhlich, verspielt, gemütlich, chaotisch aber dennoch aufgeräumt. Es gibt bei diesem Einrichtungsstil keine Regeln und auch kein Richtig oder Falsch. Wichtig ist nur, dass dir das Endergebnis gefällt. Auch wenn sich der Boho Stil unkompliziert anhört, sollte die Umsetzung sorgfältig geplant werden. In den untenstehenden Tipps zeigen wir dir anhand fünf typischen Boho Merkmalen Vorgehensweisen auf die du bei der Umsetzung des Boho Stils in deinem Zuhause achten solltest.
#1: Farben im Boho stil
Überleg dir als erstes, welche Farben du einsetzten möchtest wenn du deine Wohnung im Boho Stil einrichten willst. Der Bohemian Chic lebt von bunten Farbkombinationen. Ob du knallige oder doch eher gedeckte, erdige Töne einsetzten möchtest, ist ganz dir überlassen. Mögliche Farbvarianten kannst du in der Farbpalette sehen.
Entscheide dich für eine Grundfarbe, welche in deinem Raum im Vordergrund stehen soll. Wir empfehlen dir, Wände und grosse Möbelstücke in nicht allzu knalligen Farben zu halten, damit der Raum immer noch balanciert und einladend wirkt. Zudem solltest du dich auf maximal vier konträre Farben innerhalb eines Raumes konzentrieren. Falls du nicht einen bunten Boho Stil verfolgen möchtest, kannst du dich auch für einen gedeckten Ton wie z.B. Beige entscheiden und den Boho Stil vor allem mit den unterschiedlichen Materialien, Muster und Dekoartikeln umsetzten. Beispiele dazu findest du im Inspirations-Abschnitt am Ende des Beitrags.
#2: Materialien im Boho stil
Der Mix von verschiedenen Materialien ist ein absolutes Muss und lässt den Boho Chic erst so richtig aufblühen. Holz, Leder, Rattan, Baumwolle oder Leinen können nach Lust und Laune gemischt werden. Orientalische Teppiche, gemütliche Wolldecken, fransige Kissen, geflochtene Körbe oder massive Holzmöbel; setze den Mix ein, der dir am besten gefällt.
#3: Muster im Boho stil
Unterschiedliche Muster gehören zum Bohemian Chic dazu. Kissen, Decken, Teppiche , Wanddekorationen oder Bilder leben von lebendigen Musterungen, welche miteinander kombiniert werden. Auf keinen Fall sollten Räume zu einheitlich oder zu clean wirken. Eine beliebte Technik ist auch die Makramee-Technik, welche z.B. für hängende Blumenampeln leicht angewendet kann. Wie du dieses DIY umsetzten kannst, siehst du in diesem Video.
#4: Möbel im Boho Stil
Häufig werden beim einrichten des Boho Stils Möbel aus natürlichen Materialien verwendet. Rattan-Stühle, Vintagekommoden, Hängematten, Samtsofas oder selbstgebaute Esstische können beliebig eingesetzt werden. Im Wohnzimmer oder auf dem Balkon sind Poufs oder grosse Bodenkissen eine tolle Abwechslung. Falls du mutig bist, kannst du selbstverständlich auch im Esszimmer ganz auf Stühle verzichten und hier ebenfalls Bodenkissen und einen tiefen Tisch einsetzten. Du kannst dich hier frei austoben. Die Farben können bunt gemischt werden und von knallig bis gedeckt reichen. Beachte hier unsere Tipps im Absatz #1 zum Thema Farben und hole dir weitere Anregungen aus unserem Beitrag zum Thema Wandfarben.
Tipp: Möchtest du dein geliebtes Bett behalten, aber den Boho Stil mit mehr als nur Dekoration umsetzen? Tausche einfach das Kopfteil aus! Rattan oder Wienergeflecht eignen sich hier besonders gut.
Mit unseren Lieblingsmöbeln kannst du den Boho Stil einfach bei dir Zuhause umsetzen.


















#5: Dekoration im Boho Stil
Das Beste zum Schluss: die Dekoration für den Boho Stil. Urlaubsmitbringsel, Flohmarktfunde, Pflanzen, Traumfänger, Bilder, Trockenblumen, Laternen oder Teelichter – einfach alles was bei dir gute Laune oder schöne Erinnerungen auslöst kann hier verwendet werden. Dekokissen im Boho Stil sind oft bunt, fransig und unterschiedlich gross. Auf Stühlen im Esszimmer sind Lammfelle eine gemütliche Option und unterstreichen den Bohemian Chic. Teppiche verfügen über Ornamente und Bilder werden oftmals als bunte Bildcollage aufgehängt. Im Internet findest du auch viele DIY für den ultimativen bohemian Look.
Tipp: Dekoration mit Pampasgras eignet sich hervorragend für den Boho Stil und hält ewig!
Unsere schönsten Dekorationen für den Boho Stil stellen wir dir hier vor.
















Dekoration








Umsetzung des Boho stils in deinem zuhause
Häufig besteht in einem Haushalt nicht die Möglichkeit, einen neuen Stil komplett umzusetzen. Der Boho Stil eignet sich besonders gut, um ihn mit anderen Stilen zu mixen oder auch Schritt für Schritt in dein Zuhause zu integrieren. Um die Um- oder Neugestaltung deines Raumes sorgfältig zu planen und dabei den Überblick stets zu behalten empfehlen wir dir Moodboards und Einrichtungskonzepte zu erstellen. Wie das geht erklären wir dir in diesem Beitrag. Beginne am besten mit deinen bestehenden Lieblingsmöbeln und kombinieren diese mit neuen Boho Dekorationen. Insbesondere dein Sofa oder Bett kannst du mit ein paar neuen Kissen, Plaids oder Teppichen rasch in einen Boho Traum verwandeln. Anstatt ein neues Sofa zu kaufen, kannst du dieses je nach Möglichkeit auch mit einem neuen Bezug ausstatten. Ausserdem können bestehende Möbel mit neuen Anstrichen oder z.B. neuen Griffen versehen werden. DIY Projekte machen nicht nur Spass und sind kostengünstig, sondern bringen auch dein persönliches Flair und tolle Boho Ergebnisse in dein Zuhause.
inspiration
















Viel Spass bei der Umsetzung!