und Enter drücken.

Raum vergrössern oder verkleinern – Die Magie der Wandfarbe

Werbung wegen Verlinkung, unbeauftragt

Ein Raum ist nicht nur ein funktionaler Ort, sondern auch ein visuelles Erlebnis. Die richtige Farbwahl und das gezielte Streichen von Wänden können eine erstaunlich optische Wirkung auf die Größe eines Raumes haben. Ob du einen kleinen Raum vergrössern oder in einem eher grossen Raum eine gemütliche und intime Atmosphäre schaffen möchtest – die Kraft der Farbe kann Wunder bewirken. In diesem Artikel fassen wir zusammen, wie Farbe in Räumen wirkt und welche Wände du streichen solltest, um Raumgrössen optisch zu beeinflussen.

Räume optisch Vergrössern

  1. Raum vergrössern: Die bekannteste Variante einen Raum optisch zu vergrössern, ist ihn komplett mit hellen Farben zu streichen. Weiß, Hellbeige, Hellgrau oder leichte Pastellfarben eignen sich hierfür am besten. Helle Farben reflektieren das Licht und lassen den Raum somit offener und luftiger wirken.
  2. Raum verbreitern oder verlängern: Wenn du die hinterste Wand sowie die Decke im selben Farbton streichst, erscheint der Raum optisch weiter und vor allem länger. Wichtig ist, dass die seitlichen Wände in einem helleren identischem Ton belässt.
  3. Raum weiten: Eine hellere Farbe für die Decke trägt dazu bei, den Raum optisch zu öffnen und zu erhöhen. Streiche die Decke in einem helleren Farbton als die Wände, um diesen Effekt zu erzielen. Tipp: Mit einem abgegrenzten Sockel kannst du dem Raum auch ein grosses Make-over verleihen. Du kannst die Wand z.B. bis zum Fensterbrett hoch in einer helleren Farbe streichen. Zusätzlich können Stuckleisten bzw. Wandkassetten angebracht werden. So erhältst du einen unwiderstehlichen Altbau-Charme. Falls du daraus ein aufregendes DIY machen möchtest, kannst du dich von diesem Video inspirieren lassen.
  4. Raum erhöhen: Das Streichen von vertikalen Streifen erzeugt eine Illusion von Höhe und lässt den Raum größer wirken. Verwende zwei ähnliche Farbtöne derselben Farbfamilie, wobei der eine etwas heller oder dunkler ist als der andere.

Tipp: Falls du nicht mit Wandfarben arbeiten möchtest, kannst du auch Spiegel verwenden. Diese ermöglichen durch ihre Spiegelung ebenfalls eine optische Raumvergrösserung.

Räume optisch verkleinern

  1. Raum verkleinern: Das Streichen aller Wände in dunklen Farben erzeugt eine intime und gemütliche Stimmung und lässt den Raum optisch kleiner wirken. Dunkle Flächen absorbieren Licht und verkleinern den Raum somit. Achte aber trotzdem darauf, dass ausreichend Licht vorhanden ist, um den Raum nicht zu erdrücken.
  2. Decke absenken: Wenn der Raum durch hochliegende Decken zu gross erscheint, kann eine dunklere Farbe an der Decke den Raum visuell nach unten ziehen und somit kleiner wirken lassen.
  3. Raum schmälern: Bei zu breiten Räumen kannst du die gegenüberliegenden Seitenwände etwas dunkler streichen als die beiden schmalen Wände und die Decke. Durch die dunkler betonten Seitenwände werden diese optisch in den Raum hineingedrückt und der Raum wirkt sofort etwas schlanker. Diese Technik ermöglicht es, das Gleichgewicht im Raum zu verändern und eine harmonischere Proportion zu schaffen. Mit nur einem Farbanstrich kannst du deinem Raum eine neue Dimension geben und ihn optimal nutzen.
  4. Raum kürzen: Wenn du deinen Raum optisch verkürzen möchtest, wähle eine dunkle Farbe für eine Akzentwand. Dadurch wird ein visueller Fokus erzeugt und der Raum wirkt optisch kleiner. Zudem verleiht dieser Anstrich dem Raum eine gemütliche Atmosphäre.
  5. Raum verkleinern: Horizontale Streifen an den Wänden, teilen den Raum optisch und lassen ihn kleiner wirken.
  6. Wand betonen: Wände können mit Farbe auch besonders gut in Szene gesetzt werden. Um dieses Ergebnis zu erzeugen, streichst du die Wand, die betont werden soll, heller als die umliegenden Wände. Wähle am besten Töne aus der gleichen Farbfamilie, sodass der Raum harmonisch und gemütlich wirkt.

Bei Schöner Wohnen kannst tolle Inspiration zu Wandfarben in verschiedenen Räumen und Stilen sammeln.

Die richtige Farbwahl und das gezielte Streichen von Wänden können eine erstaunliche Transformation in einem Raum bewirken. Ob du einen Raum größer oder kleiner wirken lassen möchtest, die Kraft der Farbe ist ein mächtiges Werkzeug. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung der Farbe auf die Raumgröße von verschiedenen Faktoren wie Lichteinfall, Möbelarrangement und Raumproportionen beeinflusst wird. Experimentiere mit verschiedenen Farben und Techniken, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Nimm dir Zeit, um Farbmuster anzubringen oder Farbproben auszuprobieren, um die beste Wahl für deinen Raum zu treffen. Wie du die ideale Wandfarbe für deine vier Wände auswählst, kannst du in diesem Beitrag nachlesen. Denke daran, dass die optische Wirkung von Farben subjektiv ist und von deinen individuellen Vorlieben und dem gewünschten Ambiente abhängt. Lasse dich von der Magie der Farben inspirieren und mache deinen Raum zu einem Ort, der deinen individuellen Stil und deine Persönlichkeit widerspiegelt.


Viel Freude beim Streichen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × 1 =